Durch und durch ökologisch: Sto-Weichfaserplatte M

Sto setzt auf ökologische und nachhaltige Lösungen, die sich einfach und effizient verarbeiten lassen. Bestes Beispiel dafür ist die Sto-Weichfaserplatte M, das ökologische Herzstück von StoTherm Wood.
Umweltfreundliche Produktion
Die Sto-Weichfaserplatte M wird im Trockenverfahren aus Hackschnitzeln von rindenfreiem Fichten- und Tannenholz hergestellt. Dadurch werden Lignin-Ausblutungen vermieden. Zudem spart dieses Produktionsverfahren im Vergleich zum Nassverfahren 40 % Energie.
Tolle innere Werte
Die Sto-Weichfaserplatte M zeichnet sich durch ausgezeichnete technische Werte aus. Die optimale Wasseraufnahme und Dichte der Platte sowie ihr sehr geringes hygrisches Quell- und Schwindverhalten vermeiden Spannungsrisse. Der niedrige μ-Wert (Dampfdiffusion) bestätigt die hohe Diffusionsoffenheit.
Monolithische Konstruktion
Die Sto-Weichfaserplatte M ist monolithisch (einschichtig) über den gesamten Plattenquerschnitt, das bedeutet: Es gibt keine Lagentrennung. Dadurch besitzt die Dämmplatte für den Massivbau eine homogene Dichte von nur ca. 110 kg/m3 und die Platten für den Holzbau 160 kg/m3 bzw. ca. 185 kg/m3.
Absolut frei von Emissionen
Bei der Herstellung der Sto-Weichfaserplatte M werden ausschliesslich emissionsfreie Bindemittel und Baumwachs als Hydrophobierungsmittel verwendet.
Gewichtsvergleich
Die Sto-Weichfaserplatte M ist aufgrund ihrer geringen Rohdichte wesentlich leichter zu tragen als manch andere am Markt erhältliche Weichfaserplatte.
Präzise Verarbeitung
Durch die Herstellung im Trockenverfahren weist die Sto-Weichfaserplatte M eine minimale Toleranz von nur -/+1 mm auf. Diese Passgenauigkeit ermöglicht ein problemloses Ineinanderschieben, besonders bei der Nut- und Feder-Platte. Die Platte kann mit allen gängigen Holzschneidewerkzeugen zugeschnitten werden. StoTherm Wood ist in unterschiedlichsten Formaten bis hin zu grossformatigen Platten erhältlich.
Materialbeschreibung
Monolithische Holzweichfaserplatte mit einer homogenen Dichte von nur ca. 110, 160 bzw. ca. 185 kg/m³ über den gesamten Querschnitt hinweg.
Produktinformationen
Detailinformationen zu den unterschiedlichen Sto-Weichfaserplatten finden Sie auf den einzelnen Produktseiten.
Europäisch Technische Zulassung für StoTherm Wood

Als erstes System am Markt erhielt StoTherm Wood die Europäisch Technische Zulassung (ETA). Die Zulassungen stehen unter folgenden Links zum Download verfügbar.
Holzunterkonstruktionen | 5,6 MB
Massivuntergründe | 810 kB