Referenzen
Verwaltungsgebäude, CH-Croix-de-Rozon
Architekt: J. Serrano SA, CH-Perly, Bauherr: Commune de Bardonnex, CH-Croix-de-Rozon, Sto Lösung: Wärmedämm-Verbundsystem, StoTherm Vario mit StoBrick Klinkerriemchen (hier: individuelle Oberfläche, Format: 240 x 71 mm), Copyright: Lionel Oechsli, Lausanne
Bürogebäude Köln Cubus, DE-Köln
Architekt: ASTOC GmbH & Co. KG, DE-Köln; Bauherr: Köln Cubus GmbH & Co. KG, DE-Köln; Ausführung: P.S.A. Bauunternehmung GmbH, DE-Neumünster-Seelscheid; Sto-Klinkerfassade: Wärmedämm-Verbundsystem StoTherm Vario mit StoBrick Klinkerriemchen (hier: individuelle Oberfläche, Format: 240 x 52 mm)
GTI (Gemeentelijk Technisch Instituut), BE-Londerzeel
Architekt: TEEMA architecten bvba, Brasschaat, BE; Bauherr: Publiek-private samenwerking (Vlaamse overheid, AG Real Estate en BNP Paribas Fortis); Fachhandwerker: Quality Wall bvba, Hansbeke, BE; Fassadendämmsystem (StoTherm Vario) in der Variante StoBrick mit Klinkeroberfläche
Mehrfamilienhaus, CH-Horgen
Architekt: Slik Architekten GmbH, CH-Zürich, Bauherr: Bonainvest AG, CH-Solothurn, Sto Lösung: Wärmedämm-Verbundsystem, StoTherm Vario mit StoBrick Klinkerriemchen (hier: individuelle Oberfläche, Format: 440 x 52 x 14 mm)
Mehrfamilienhaus Marina auf der Schlossinsel, DE-Hamburg
Architekt: Lorenz Gruppe GmbH, DE-Hamburg; Bauherr: Pro Balance GmbH, DE-Düsseldorf; Ausführung: Gebotherm Fassadensysteme und Betonsanierung Hamburg GmbH, DE-Hamburg; Sto-Klinkerfassade: Wärmedämm-Verbundsystem StoTherm Vario mit StoBrick Klinkerriemchen (hier: individuelle Oberfläche, Format: 240 x 52 mm)
Energetische Sanierung Wohnbebauung Viethhof, DE-Hannover
Planung: Interne Planungsabteilung bis 2016, ab 2016 mit Unterstützung durch Dirk Hoyer Architekten, DE-Hannover; Bauherr: Spar- und Bauverein e. G., DE-Hannover; Sto-Klinkerfassade: Wärmedämm-Verbundsystem StoTherm Mineral mit StoBrick Klinkerriemchen (hier: StoBrick Glatt Bunt 200, Format: 240 x 71 mm)